Alle Episoden

Welches sind die Trümpfe der Alten Leipziger Leben, Christian Häsch?

Welches sind die Trümpfe der Alten Leipziger Leben, Christian Häsch?

25m 0s

Christian Häsch ist der Leiter des Zentralbereichs Vertrieb Leben bei der Alten Leipziger. "Wir sind ein über 130-köpfiges Team" beschreibt er den Servicelevel seiner Organisationseinheit. Und dann kommt er schnell auf die Vorteile seines Hauses. "Wir haben 100 Jahre Erfahrung" nennt er gleich einen. Es geht um die BU im Allgemeinen, Innovationen der Alten Leipziger, besondere Services, die Zusammenarbeit mit der Schwester Hallesche Kranken und warum Beitragsstabilität eine besondere Rolle spielt.

Hier geht es zur Anmeldung zum Netfonds-PKV-Webinar:
https://us06web.zoom.us/webinar/register/WN_Yd3CfB3FT5W5SUvzJC5ltQ

Das teuerste am Bau ist der Stillstand.

Das teuerste am Bau ist der Stillstand.

24m 58s

"Ich bin ein Fan davon" sagt Hassane Hotait (R+V) über die kombinierte Haftpflicht und Bauleistungsversicherung seines Hauses. Und sein Kollege Bernhard Trocker ergänzt: "Der Vorteil der Police ist, dass die Bauleistungsversicherung erstmal zahlt." Und zwar unabhängig davon, wer am Ende den Schaden verursacht hat. "Stell dir vor, die Arbeiter kommen Montagmorgen zur Baustelle und die steht unter Wasser" nennt er ein Beispiel. Ein Talk über zwei Sparten in einem, einem selbstrechnenden Antrag und den persönlichen Service.

Die Kontaktdaten von Hassane Hotait findet Ihr bei finfire.

Hier gibt es weiterführende Infos zur BauKombi:
https://online.ruv.de/makler/produkte/komposit-firmen/betriebs-und-berufshaftpflicht

Wir sind im absoluten Premium-Bereich angekommen.

Wir sind im absoluten Premium-Bereich angekommen.

28m 15s

"Mit diesem Tarif sind wir im absoluten Premium-Bereich angekommen" sagt Anja Rosenberg, Key Account Managerin Kranken bei der AXA. Seit April ist das neue Tarifwerk am Markt und feiert bereits Vertriebserfolge. Wir fragen nach, was das Besondere ist, warum der Tarif in Ratings so gut abschneidet. Ein Talk, der weit über das 1 oder 2-Bettzimmer hinaus geht.

Wir stehen für den Öffentlichen Dienst!

Wir stehen für den Öffentlichen Dienst!

21m 45s

"Wir haben das, was ein Makler, der Beamte berät, braucht" sagt Stephan Ortlieb von der Signal Iduna. Und attestiert seinem Haus "Stolz und eine breite Brust". Es geht um die echten, vollständigen DU-Klauseln, um die Vorteile für junge Beamte, das 2-Vertrags-Modell, verkürzte Antragsfragen, Spezialeinheiten bei der Polizei und als Zugabe um ein interessantes BU-Upgrade für Handwerker.

Wir sind günstig und schnell!

Wir sind günstig und schnell!

23m 0s

Der Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit Continentale hält so manche Besonderheiten bereit. Darüber spricht Daniela Reimers. Und Nina Esslinger bringt uns die Vorteile der EUROPA näher. "Der wichtigste Vorteil bin natürlich ich" sagt sie. Der persönliche Service wird groß geschrieben. Und das im Einklang mit dem Slogan "Europa Pur", der darauf verweist, das alles weggelassen wird, was Versicherungen teuer macht. Ein launiger Talk über Service, Online-Prozesse, besondere Vorteile für Familien, Muttertiere und Strumpfhosen.

Wie profitieren Vermittelnde von der KfZ-Sparte der Allianz, Sven Wachowski?

Wie profitieren Vermittelnde von der KfZ-Sparte der Allianz, Sven Wachowski?

25m 25s

Heute geht es um ein Murmeltier der Versicherungsbranche: die Wechselsaison in der KfZ-Sparte. "Die Allianz hat stark nachgerüstet" sagt Sven Wachowski, Accountmanager im Maklervertrieb Sach der Allianz Versicherungs AG. "Die Kfz-Sparte ist das Thema um Kunden zu betreuen" führt er aus und hat einiges zu bieten. Ein Talk über Preisnachlässe von bis zu 30%, was hinter dem Titel "Bonus-Drive" steckt, über Gold-, Silber- und Bronzemedaillen und über Kleinflotten ab 3 Fahrzeugen.

Wie gelingt Einfachheit in der bAV-Akquise, Thomas Mesdag?

Wie gelingt Einfachheit in der bAV-Akquise, Thomas Mesdag?

25m 11s

"Es ist uns wichtig, unsere Partner maximal zu unterstützen" sagt Thomas Mesdag von der Canada Life. Und so geht es in diesem Podcast nicht um Produkte und Tarife, sondern um konkrete Unterstützung in der Akquise und der Beratung. Ein Talk über individualisierbare Akquisemappen und Kundenmagazine, juristische Prüfungen, kostenfreie Services, großen Spaß beim Arbeitgeber-Gespräch und das Angeln.

Akquisemappe: https://canadalife-bav-projektgenerator.de/akquisemappe
Vertriebsnavigator betriebliche Altersvorsorge der Canada Life: https://t1p.de/8v6fv

Wir sind der Vollsortimenter in der Altersvorsorge.

Wir sind der Vollsortimenter in der Altersvorsorge.

25m 36s

In dieser Folge richtet Torsten Richter von der ERGO den Blick auf die Produktlinie in der Altersvorsorge seines Hauses. "Viele wissen gar nicht, dass wir vier verschiedene Rentenversicherungen mit vier verschiedenen Motoren haben" sagt Richter. Die ERGO könne für jeden Vermittler- und jeden Kundenwunsch das passende Produkt liefern.
Ein Talk über die Vorteile eines jungen Carriers, Solvenzquoten, einen Kennerblick auf das Sicherungsvermögen und das Entschrauben von Basisrente und BU-Zusatzversicherung.

Was macht die SwissLife Grundfähigkeit so gut, Oliver Peltzer?

Was macht die SwissLife Grundfähigkeit so gut, Oliver Peltzer?

24m 37s

"Die Grundfähigkeit ist bei uns lange so mitgelaufen" gibt Oliver Peltzer zu. Doch nun ist man wieder in der Spitzengruppe des Produktsegments. Ein Gespräch über die Entstehung des Produktes, die Zielgruppen und Vorteile bei den Antragsfragen. Außerdem geht es um das "Schnell-in-Leistung-kommen"-Modul, die Metallrente und die Klinikrente als Zielgruppe, warum die Quantität bei der Grundfähigkeiten ohne Qualität in den Bedingungen wirkungslos bleibt und um Glühbirnen, Gewindeschrauben und Hausarzt-Berichte.
----
Hier gibt es alle Infos zu den finfire-Fortgeschrittenen-Webinaren: https://t1p.de/o9vfm
---
Hier gibt es alle Infos zu den Neuigkeiten in der finfire-Kundenstammdatenpflege: https://t1p.de/74yen
---
Hier gibt es alle Infos zur neuen finfire-Website:...

Betrifft mich der AI-Act und was ist mit dem 34k, Sarah Lemke?

Betrifft mich der AI-Act und was ist mit dem 34k, Sarah Lemke?

23m 14s

K ist der 11.Buchstabe im Alphabet und dort ist der Paragraph 34 inzwischen angekommen. Oder besser gesagt, kommt er am 1.1.2026 an. Was hat es damit auf sich und worum müssen sich Vermittelnde kümmern? Und was ist überhaupt mit dem AI-Act der Europäischen Union? Und dann wäre da noch die BaFin und ihre Stellungnahme zur Beratung von Nettopolicen. Jede Menge los. Es gibt viel zu bereden mit der Netfonds Syndikusanwältin Sarah Lemke.