Alle Episoden

Wir haben unsere Hausaufgaben sehr gut gemacht.

Wir haben unsere Hausaufgaben sehr gut gemacht.

27m 52s

Die Signal-Iduna hat ihr Angebot in der Sparte "Betriebliche Krankenversicherung" komplett überarbeitet. "Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht" sagt Jan Schönteich, Key Account Manager für die Signal-Iduna Krankenversicherung. Im Talk geht es um das Highlight der neuen bKV und was es sonst Neues aus Hamburg und Dortmund gibt.
Im Anschluss ist Jasmin Schürmann zu Gast. Sie ist Vertriebsmanagerin Krankenversicherung bei Netfonds und leistet den bKV-Service. Sie spricht über die Vorteile der bKV für alle Beteiligten und was Makelnde tun können, um das Geschäft zu schreiben.

In jeder Lebensphase die passende PKV-Lösung

In jeder Lebensphase die passende PKV-Lösung

23m 34s

Lebensläufe sind in der modernen Welt schon mal ungerade. Unterbrochen durch ein Sabbatical oder eine Elternzeit. Mal angestellt, mal selbständig oder auch mal arbeitssuchend. Wie wäre es, wenn sich eine private Krankenvollversicherung an das Leben anpasst? Über das "Lebensphasenmodell" der UKV spricht Carsten Bernd im Talk. Der Praxistipp für Ihr nächstes Beratungsgespräch.

Kein anderes Produkt kann mit der bAV mithalten!

Kein anderes Produkt kann mit der bAV mithalten!

45m 59s

Staatliche Förderung, Arbeiteberzuschüsse und Kollektivrabatte machen die bAV unschlagbar. Das sagt Prof. Dommermuth im Talk. Außerdem äußert er sich dazu, warum das gerade für sicherheitsbedürftige Kunden wichtig ist,
45 % der Bevölkerung verlassen sich nach wie vor allein auf die gesetzliche Rente.

Ich sehe mehr denn je die Chancen in unserem Geschäftsmodell

Ich sehe mehr denn je die Chancen in unserem Geschäftsmodell

33m 13s

Wie im letzten Jahr ist in der letzten Folge vor Weihnachten Martin Steinmeyer, CEO der Netfonds AG, zu Gast. Er schaut im Gespräch mit Oliver Bruns auf das zu Ende gehende Jahr zurück. Auf die Veränderungen am Pool-Markt, die ESG-Abfragepflicht, die Weiterentwicklung der digitalen Strukturen und Hilfen. Zu den Provisionsverboten sagt er, es sei immer hilfreich nach Alternativen zu suchen, bevor man gezwungen wird. Und außerdem geht es um den Zustand seiner Schreibtischplatte.

Ein Gespräch über

Ein Gespräch über "Verantwortung".

48m 26s

Seit diesem Jahr ist Folker Hellmeyer an Bord der Netfonds AG. Täglich gibt er seinen Überblick über die politischen und wirtschaftlichen Zusammenhänge. In diesem Gespräch geht es um Verantwortung. Tun Versicherungen genug? Wie findet ein Volkswirt die ESG-Abfrage, was hält er von der Aktienrente und was hat Bismarck mit der Politik von heute zu tun?.

We call it a

We call it a "Klassiker": Die neue Hausrat der Interisk

20m 53s

Ein wahrer Klassiker: Die Hausratversicherung. Doch die Corona-Zeit hat einiges verändert. Die Leute haben sich Sachen gekauft, die sie vorher nicht hatten. Die InterRisk hat mit ihrer neuen Hausrat passende Antworten. Ein Gespräch über Wohnmobile, Outdoor-Küchen, E-Bikes und die Kölner Domplatte mit Kornelia Sallmon.

Top PKV-Argumente und Top Politik für Vermittelnde

Top PKV-Argumente und Top Politik für Vermittelnde

54m 39s

Es sind gute Zeiten für die PKV. Bei der GKV wird die psychologische wichtige Beitragshöhe von 1.000€ durchbrochen. Doch wie komme ich ins Gespräch? Burkhard Hödtke bringt einen neuen Gesprächsansatz der mit den Zahlen 1.000, 28 und 300 zu tun hat. Außerdem hat er zwei Alleinstellungsmerkmale seines Hauses dabei, die erst einmal garnichts mit den Tarifen zu tun haben.
Frank Rottenbacher ist Vorstand beim Bundesverband Finanzdienstleistung (AfW). Der hat wieder zur Teilnahme am Vermittler-Barometer aufgerufen. Er erzählt uns, welche Ziele er damit verfolgt, wie die Lage am Markt ist und was die Communitiy #die 34er anstellt.

Unternehmerhaftung, Garantien, steigende Zinsen: Aktuelle Akquise-Themen in der bAV

Unternehmerhaftung, Garantien, steigende Zinsen: Aktuelle Akquise-Themen in der bAV

38m 4s

Die Rahmenbedingungen ändern sich laufend. Die EZB erhöhte nun schon mehrfach die Zinsen: Was macht das mit laufenden bAV-Verträgen und welche Chancen zur Kundenansprache ergeben sich daraus? Die Lebensversicherer bieten verstärkt Tarife an, die nur noch 60-80%-Garantie versprechen. Das bringt höhere Renten aber auch mehr Haftung für die Unternehmen. Wie löst man in der Praxis diesen Knoten. Und dazu: Jochen Raps, langjähriger Netfonds-Investment-Partner, der erzählt, wie er großer Fan vom Netfonds-bVS-Team wurde. Abschließend gibt es auf dem Bootcamp III in Kassel dann noch eine kleine Überraschung, wie Netfonds die Ausbildung nächstes Jahr weiter verbessert.

Alles zum KfZ-Boom 2022 - Leichtes Spiel mit digitalen Helfern

Alles zum KfZ-Boom 2022 - Leichtes Spiel mit digitalen Helfern

23m 43s

Im Herbst kommen die Lebkuchen in die Supermärkte und die Blätter fallen von den Bäumen. Und: das KfZ-Versicherungs-Geschäft steht an. In diesem Jahr boomt es richtig. Bei Privatkunden wie bei Gewerbekunden. Die Wechselbereitschaft war noch nie so groß wie heute. Und damit das Geschäft geschmeidig von der Hand geht, gibt es eine Menge Service und digitale Helfer. Hören Sie den Talk mit Andreas Hoffbauer und Michael Gaubatz (beide Netfonds) zum Thema.

DKM-Spezial: Warum 2023 ein sehr gutes PKV-Jahr wird

DKM-Spezial: Warum 2023 ein sehr gutes PKV-Jahr wird

28m 47s

Auf der DKM haben wir uns umgehört, warum die PKV 2023 ein sehr gutes Jahr erleben wird. Hören Sie die Statements und Argumente für Ihre Beratungsgespräche. Außerdem ist ein neuer Verein gegründet worden. Das "Institut für Umwelt und Klimaschutz in der Versicherungswirtschaft e.V.". Dort sitzt Prof. Hans-Wilhelm Zeidler im Vorstand. Er erklärt, was es mit dem Verein auf sich hat und welchen Nutzen Makler davon haben.