Alle Episoden

Provisionsdeckel schaden am Ende dem Verbraucher

Provisionsdeckel schaden am Ende dem Verbraucher

39m 21s

Matthias Wiegel und der AfW halten Eingriffe in das Vergütungssystem grundsätzlich für Verfassungswidrig. Außerdem verfehlen sie ihr Ziel. "Am Ende schaden Provisionsdeckel dem Verbraucher" sagt er. Dazu: Warum ESG ein Thema ist, dass kommen muss und wie es um die neue Community #die34er steht.

Dazu gibt es ein Stimmungsbarometer von Netfonds-Maklern und Maklerbetreuern. Die Stimmung sei eingetrübt, hieß es zuletzt. Wir haben nachgefragt.

Den Kunden begleiten, das ist es, was wir möchten.

Den Kunden begleiten, das ist es, was wir möchten.

24m 16s

Seit 1884 versichert die Nürnberger biometrische Risiken. Nicht nur diese außergewöhnliche Erfahrung zeichnet das Haus aus, meint Patrick Trinckert von der Landesdirektion Maklervertrieb. Außer der reinen Leistungsabrechnung entwickelt sich der Versicherer mehr und mehr zum Begleiter des Kunden. Und Trinckert erläutert, mit welchen Bausteinen sie das erreichen.

Der Trend geht zu Fondspolicen ohne Garantie

Der Trend geht zu Fondspolicen ohne Garantie

24m 30s

Die WWK war eine der ersten Gesellschaften, die Fondspolicen auf den Markt gebracht hat. Thomas Gerling spricht im Talk über Garantien, Policen ohne Garantien und über die Vergleichbarkeit von Angeboten.

Über die Vorteile der PKV als moderner Gesundheitsdienstleister

Über die Vorteile der PKV als moderner Gesundheitsdienstleister

25m 23s

Die private Krankenvollversicherer hat sich längst vom reinen Kostenerstatter wegbewegt. Heute sind es moderne Gesundheitsdienstleister mit einer Menge Services. Und längst nicht alle digital. Marco Heyn (DKV) erläutert im Gespräch, was eine moderne PKV heute ausmacht und nennt griffige Beispiele.

Eine besondere BU-Idee der ERGO und Netfonds-Partner Uwe Cornelsen im Portrait

Eine besondere BU-Idee der ERGO und Netfonds-Partner Uwe Cornelsen im Portrait

34m 17s

Torsten Richter (ERGO) bringt kein neues Produkt mit. Dafür aber eine BU mit einem Alleinstellungsmerkmal. Und dazu eine neue Rubrik: Netfonds-Partner im Portrait. In der ersten Ausgabe hören Sie das Interview mit Uwe Cornelsen von der confera-Unternehmensgruppe aus Erlangen.

Wir wollen in der Koalition bei der bAV deutlich mehr

Wir wollen in der Koalition bei der bAV deutlich mehr

39m 21s

Der rentenpolitische Sprecher der Bundestagsfraktion von Bündnis90/Die Grünen stellt sich den Fragen von Moderator Oliver Bruns. Es geht darum, wie die gesetzliche Rente gestärkt werden soll, warum er die Riester-Rente für gescheitert hält, was ein Bürger*innen-Fonds leisten kann und was nicht.

Was auf uns zukommt, ist gigantisch.

Was auf uns zukommt, ist gigantisch.

37m 40s

Netfonds geht es gut. Die Motivation ist gut. Die Herausforderungen sind gigantisch. Netfonds-Vorstand Oliver Kieper in einem offenen Sommerinterview zur Verlängerung der Zusammenarbeit mit der IG BCE, die vertiefte Zusammenarbeit mit VB Select, die politischen Überlegung zum BRSG und die bevorstehenden Auswirkungen der Demografie für die Versicherungsbranche

Man darf keine Angst vor höheren Beiträgen haben.

Man darf keine Angst vor höheren Beiträgen haben.

38m 43s

Der Netfonds-Versicherungstalk lädt auch Politiker ein, die einen kritischen Blick auf die Rente und unsere Branche haben. Den Anfang macht Matthias W. Birkwald, der renten- und alterssicherungspolitische Sprecher der Bundestagsfraktion "Die Linke". Im Talk redet er darüber, wie er sich Alterssicherung vorstellt. Warum der die gesetzliche Rente stärken möchte, welche Haltung er zur privaten und betrieblichen Altersvorsorge hat, warum sich ein Blick nach Österreich lohnt und was er am schwedischen Modell der Rente gut findet.