
"100% Garantie bei 0% Zins schnürt einem die Luft ab."
Spannender Talk mit Dr.Volker Priebe und alle Details zum neuen Netfonds-KfZ-Service. Auch für die Vermittelnden, die sich etwas schwertun.
Spannender Talk mit Dr.Volker Priebe und alle Details zum neuen Netfonds-KfZ-Service. Auch für die Vermittelnden, die sich etwas schwertun.
Katrin Kramer von der Hannoverschen und Birger Mählmann von der IDEAL sind mit Top-Produktinfos zu Gast. Dazu: das Netfonds-BVS-Team Antje Zechner und Alexander Brix mit Umsatztipps zum BRSG. Und als Highlight: Olli B. - Live vor Ort. Das Spezial zur DKM. Hören Sie Eindrücke von Thorsten Schiffgens (COVAGO Versicherungsmakler GmbH), Marcel Arndt (VB Select AG), Sascha Marquardt (Hallesche), Günther Blaich (Franke&Bornberg), Jörg Wesel (Plansecur) und Hartmut Herzog (Securvista).
Soll Fehlverhalten einzelner noch von der Allgemeinheit getragen werden? Es läuft eine wichtige Debatte. Darum geht es auch in diesem Interview. Außerdem über die Frage, ob 16 Millionen Riester-Verträge eigentlich ein Vertriebserfolg sind.
"Rankings können ein Spiegelbild der Leistungsfähigkeit eines Unternehmens sein" sagt Eric Bussert. "Und natürlich wollen wir gewinnen." Außerdem spricht er über die Nachhaltigkeit, die ernsthaft betrieben werden müsse. Eine neue Regulierung hält er für wenig sinnvoll. Außerdem: zur Lage des Gesundheitssystems und der Ideologie in der Diskussion darum, die Riester-Rente und seine Vinyl-Plattensammlung.
Spielen alle bei der ESG-Konformität nach denselben Regeln? Oder wird hier und da gemogelt? Markus Drews ist sich sicher: "ESG-Konformität wird für Versicherer im positivem Sinne, ein Hygiene-Faktor werden." Ein ESG-Rating könne die notwendige Transparenz schaffen. Bei Canada-Life hat die Nachhaltigkeit auf alle Fälle einen großen Stellenwert. Zur Diskussion um Riester-Nachfolge-Produkte oder staatliche Fonds sagt er: "Man klebt ein kleines Pflaster auf eine viel zu große Wunde." Er würde einem digitalen Altersvorsorge-Produkt widersprechen.
Die ARAG ist ein Familienunternehmen. Welche Vorteile das hat, wie das Unternehmen zu dem Verhältnis Mensch-Maschine im Vertrieb wie im Betrieb steht, warum Rechtsschutz auch im Jahresendgeschäft eine Rolle spielt: Das und viel mehr erzählen der Vorstand "Konzern, Vertrieb, Produkte, Innovation" Dr. Matthias Maslaton und der "Direktor Partnervertrieb" Dr. Jan-Moritz Freyland im Talk.
Das letzte Quartal bricht an und wir haben fünf der besten Netfonds-Makler nach ihrem Geschäftsjahr 2021, nach ihrem Erfolgsrezept und ihren Ideen für das letzte Quartal befragt. Außerdem gibt Lutz Deske (Süddeutsche KV) Tipps für das Beratungsgespräch zur Krankenvollversicherung und Michael Keppner (Zurich) stellt das Konzept TEAM vor. Eine betriebliche BU ohne Gesundheitsprüfung und ohne Obliegenheitserklärung.
Der BVK meldet: Die Vertragsdichte pro Kunde sinkt auf unter 3. Georg Fleischmann von Netfonds erzählt, wie es anders geht. Hohe Vertragsdichte sorgt für hohe Kundenloyaliltät. Dann erzählt Jan Tünschel, was das Grandiose an der DU der "SI Worklife" ist und anschließend hören wir von Jens van der Wardt, was die GEV-Grundeigentümer noch alles kann, außer Häuser versichern.
Jan Tünschel von der Signal-Iduna erreichen Sie unter:
jan.tuenschel@signal-iduna.de
Thomas Lüer, Vorstand beim HDI für Makler und Kooperationen, im Talk bei Oliver Bruns. Als Kölner kann er mit "Augenzwinker-Fragen" gut umgehen. Doch neben etwas Humor geht es um die ernsten Themen. Wie der HDI die Starkregen-Katastrophe erlebte zum Beispiel und ob eine Elementar-Pflichtversicherung eine gute Idee ist. Oder, das sein Haus in der Pandemie zu seinen Gewerbekunden gestanden hat. Thomas Lüer äußert sich auch zur Idee eines digitalen Altersvorsorgeproduktes und wie er den Vermittlermarkt der Zukunft sieht. Und warum er ein Scoring in der BU für eine gute Idee hält.
Eine Jounalistenrunde zu den Themen der Branche. Über die Zukunft des Maklerberufes, die Rolle der Vermittlerverbände, die Neuordnung der Rente und wie sich die Versicherer in der Flutkatastrophe gezeigt haben.