Alle Episoden

"Ich bin ein Freund von Freiwilligkeit"

41m 55s

Harald Rosenberger hat eine klare Haltung: Er setzt auf Freiwilligkeit. Auch in dem schwierigem Thema der Altersvorsorge für Geringverdiener. Er rät alle Teilnehmern an der Diskussion, die Dinge einmal zu Ende zu denken und warnt vor noch mehr Komplexität.

Praxisshow: Riester Schlussverkauf und Netfonds Vermögenskonzept

Praxisshow: Riester Schlussverkauf und Netfonds Vermögenskonzept

39m 31s

Die WWK steht nach wie vor zu Riester-Rente. "Jetzt oder nie" lautet das Motto. Und im Interview erläutert Maximilian Backhaus (WWK), warum es gerade jetzt die Zeit ist, Riester zu pushen und warum sein Haus, im Gegensatz zu vielen anderen, zu Riester steht und sogar in die Offensive geht. Außerdem: Das neue "Netfonds-Vermögenskonzept", das in Zusammenarbeit mit der LV1871 Private Assurance AG entstanden ist. Hören Sie alles zur Liechtensteiner Tochter der Münchener LV 1871 im Interview mit Nicole Tröndle und Markus Hetzer. Begleitet wird die Folge von Susanne Hoyer und Benjamin Berg von Netfonds.
Jetzt gleich anhören.

"Die Wahrheit ist: Was als sicher gilt, ist nicht mehr sicher!"

38m 9s

Die Liechtenstein Life AG ist seit 2008 am Markt und seit neuestem auch Partner der Netfonds AG. Sie sind Vorsorgespezialist u.a. mit fondsgebundenen Produkten. Im Talk erzählt Bruckner, was die Liechtenstein Life anders und vielleicht besser machen möchte. Fondsgebundene Produkte in Deutschland zu verkaufen bedeutet nach wie vor, den Kunden im "Land der Sparer" aufzuklären, auch wenn der Weg manchmal steinig ist. Außerdem erzählt er, welche Vorteile der Standort Liechtenstein hat und was ihm passiert ist, als er das letzte Mal mit seiner Frau bei IKEA war.

"Wir eröffnen Spielräume für unsere Kunden"

36m 49s

Seit Anfang Januar ist Dr. Eichelberg Vorstandsvorsitzende bei der Gothaer KV. Sie spricht über das letzte Jahr in der Pandemie, was die Gothaer so besonders macht, warum die bKV so gut zur DNA der Gothaer passt und wie der Weg vom Kostenerstatter zum Gesundheitsdienstleister aussieht.

"Der Befund ist schon nicht richtig."

47m 23s

Die Grünen sehen die Versicherungsvermittlung sehr kritisch und möchten auf Honorarberatung umstellen. "Der Befund ist schon nicht richtig" sagt Dr.Kremer dagegen und hält ein Plädoyer für die Provisionsberatung. Außerdem geht es um sein Haus, und wie es sich als Vollsortimenter lebt, um den Start der bKV "Concept-Choose" und warum er seit geraumer Zeit kein Buch mehr gelesen hat."Die volkswirtschaftlich wichtige Aufgabe der Beratung muss gefördert werden" formuliert Dr.Kremer ein Projekt, dass er angehen würde, wäre er Bundesminister. Außerdem geht es um die Frage, was mit den Menschen zu tun ist, die wenig verdienen, ob sich die Vermittler bei der Riester-Rente...

Sach und Unfall: Sparten voller Chancen

Sach und Unfall: Sparten voller Chancen

36m 30s

In dieser Praxisshow geht es um Sach- und Unfallversicherungen. Es geht um Tipps für das tägliche Geschäft, den Service von Netfonds, sowie die Highlights zur InterRisk-Unfallversicherung und den Hausrattarifen der "Bayerischen".

"Beratung wird relevant bleiben."

46m 36s

Es geht um neue Ideen zur Bürgerversicherung: Mogelpackung oder Einsicht?, was Ideologie mit der Rentenpolitik macht, Bürokratie in Deutschland, die Zukunft der Vermittler und welches Buch er zuletzt gelesen hat. Meinungsstark wie immer. Eine volle Dreiviertelstunde mit lauter Argumenten. Aus Verantwortung am Bürger müssen wir mehr in die chancenorientierte Anlagen in die Rente. Dazu braucht es mehr Wissen, mehr Finanzbildung, damit die Menschen verstehen, was getan wird sagt Frank Kettnaker und kann sich furchtbar über die Politik aufregen, die die Riester-Rente selber kaputt geredet hat. Außerdem erzählt er, warum der Vorschlag zur Bürgerversicherung dieses Mal anders daher kommt, als in...

"Nachhaltigkeit bringt gleiche Renditen!"

36m 5s

Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Doch funktioniert das auch in der Praxis? Kann eine Gesellschaft genug Rendite erzielen, um Kundenerwartungen zu erfüllen? Ja, sagt Carola Schroeder, Vorstand bei der Barmenia und unter Anderem zuständig für die Kapitalanlage. "Nachhaltigkeit bringt gleiche Renditen!" Außerdem geht es im Talk mit Oliver Bruns darum, ob sie für andere Frauen als Vorbild taugt, welche Bereiche der PKV die meiste Dynamik haben und warum ihr Nachname mit "oe" geschrieben wird.

"Es lohnt sich auf jeden Fall!"

36m 11s

Natalie Avi-Tal, Burkhard Hödtke von der Allianz sind heute bei Oliver Bruns zu Gast. Eine Sendung randvoll mit vertrieblichen Tipps zur bKV. 300.000 Unternehmen mit mehr als 10 Mitarbeiter gibt es in Deutschland. Und die sind das Potential für eine bKV. Der Marktführer Allianz baut sein Angebot aus. Hören Sie alles zu den Neuerungen, einen kurzen BKV-Grundkurs und jede Menge Appetitmacher zur bKV.

Rückenwind für einen Klassiker

Rückenwind für einen Klassiker

21m 44s

Rund 7 Millionen Anspruchsberechtigte nutzen keine Vermögenswirksamen Leistungen. Ein großer Markt. Gerade junge Leute mit noch geringem Einkommen können als Kunden gewonnen werden. Aber auch Teilzeitangestellte stellen ein attraktives Kundenpotential. Oliver Bruns hat daher Susanne Hoyer, Vertriebsmanagmant Leben bei Netfonds, zu Gast. Es geht um die wichtigsten Eckpunkte des Konzeptes, die Zielgruppen und Antworten auf die häufigsten Fragen. Dazu ein Interview mit Reimund Moses von der AXA, die ein neues VL-Produkt aus dem Segment "Leben" auf den Markt gebracht haben. Ein prima Start auch in die Altersvorsorge.