Alle Episoden

"Es zählt die einzelne Geschichte vor Ort."

39m 14s

Nur 7% der Deutschen halten die Versicherungsbranche für fair. Woran liegt das? Was kann getan werden? Ist der Eindruck gerechtfertigt. Diese und andere Fragen stellt Oliver Bruns Dietmar Bläsing, Sprecher des Vorstandes vom Volkswohl Bund. Außerdem geht es um die Frage, was der Volkswohl Bund in Sachen "Nachhaltigkeit" bereits tut, ob er seinen Kindern empfehlen würde, Versicherungsmakler zu werden und ob er nicht heimlich davon träumt, das das Dortmunder Stadion mal den Namen seines Hauses trägt.

Nie wieder an einem Bagger vorbeigehen, ohne ihn zu versichern.

Nie wieder an einem Bagger vorbeigehen, ohne ihn zu versichern.

17m 0s

Im Gespräch mit Oliver Bruns erläutert Kersten Heyn, Spartenverantwortlicher für die Sachversicherung bei Netfonds, wie Vermittlern geholfen werden kann, wenn es um die Sachversicherung geht, was der Unterschied zwischen digitalem, hybriden und persönlichem Service ist, und warum es nun keinen Grund mehr gibt, an Fuhrparks, Lagerhallen und Gerät vorbei zu gehen, ohne die Umsatzchance dahinter zu sehen. "Wir qualifizieren jede Anfrage. Gerade, wenn der Kunde sagt: Mach mal anders. Dann helfen wir" erläutert Heyn.

"Wir konzentrieren uns auf eine ganzheitliche Partnerschaft mit Unternehmern"

34m 35s

Über 20 Jahre gibt es Netfonds. Im Gespräch mit Oliver Bruns schaut Gründer und CEO Karsten Dümmler zurück auf die Anfänge und wirft eine Blick auf die Netfonds AG von heute. Er spricht über Sinn und Zweck von Regulierung und warum es mit der Trikotwerbung beim HSV nicht geklappt hat.

"Wir sind im Wandel vom reinen Pool zum Technik-Anbieter."

21m 45s

Im Talk mit Oliver Bruns spricht Lars Lüthans (Vorstand NVS Netfonds AG) über die zurückliegenden Monate, woran in den Netfonds-Werkstätten gerade gearbeitet wird, wie die Technik die tägliche Arbeit erleichtert und ob er im Sommer wieder in See sticht.

"Zum Kerngeschäft von Gewerkschaften gehört Beratung"

48m 30s

Andrea Pichottka spricht im XXL-Interview über ihren Vertriebsansatz, wie Gewerkschaft und privatwirtschaftliche Lösungen zusammenpassen und warum sie nichts vom Reformvorschlägen der Linken hält und wie sie den 9.November 1989 erlebt hat.

"Jedes Vermögen wird irgendwann weiblich"

19m 36s

Unwissenheit ist weit verbreitet, bei den letzten Themen des eigenen Lebens. Umso wichtiger ist es, das Vermittler fit sind, wenn es um Schenkungen, Erbschaft, Nachfolge und Übertragungen geht. Das Know-how gibt es bei Andreas Maage.

"Die größte Herausforderung ist der Gesundheitszustand"

19m 43s

Auch knifflige Fälle in der Berufsunfähigkeit oder Arbeitskraftabsicherung unterzubringen, ist ein besonderes Markenkern von Netfonds. Im Gespräch mit Oliver Bruns erzählt der Netfonds Produktmanager aus seiner täglichen Praxis. Von einer wertvollen Datenbank, welche Produktentwicklungen er für besonders klug hält und wie es ihm persönlich mit Corona ergangen ist. Außerdem: Warum es ratsam ist, in Covid-19-Zeiten Anträge bestimmte schnell einzureichen.

Tschüss Nachbearbeitung - Hallo DIGITAS

Tschüss Nachbearbeitung - Hallo DIGITAS

18m 8s

Julian Weiss von Netfonds und Christoph Dittrich von Softfair erläutern im Talk mit Oliver Bruns, wie der kleine Helfer DIGITAS den Alltag von Vermittlern einfacher macht. Wie hat sich Beratung in den letzten 30 Jahren geändert und was steht heute an Hilfen zur Verfügung. Außerdem: Wie geht es in den kommenden Monaten weiter? Es gibt spannende Einblicke in die Labore.

Alles, was Recht ist - die Netfonds-Juristen im Gespräch

Alles, was Recht ist - die Netfonds-Juristen im Gespräch

24m 32s

Die juristischen Rahmenbedingungen des Vermittlerberufes sind umfangreicher geworden. Im Gespräch mit Oliver Bruns erläutern die beiden Netfonds-Syndikus-Anwälte Sarah Lemke und Christoph Eifrig, was sie für unsere Partner tun, welche Fehler Makler auf gar keinen Fall machen sollten und wer von beiden strukturierter arbeitet.