Alle Episoden

Was der Markt will, das bekommt er!

Was der Markt will, das bekommt er!

19m 32s

Die HanseMerkur hat zuletzt eine ganze Reihe Neuerungen auf den Markt gebracht. Und Dennis Goldberg (HanseMerkur) zählt sie auf. Es geht nicht nur um den Krebs-Scan, der sich zu einer Erfolgsstory entwickelt. Sondern ganz nebenbei haben sie auch noch einen neuen bKV-Tarif auf den Markt gebracht. Mit den bisher höchsten Budgets am Markt. Und in der Vollversicherung gibt es auch noch Verbesserungen für die Kunden.

Alles, was Schäden verhindert, ist für uns ein Business-Case.

Alles, was Schäden verhindert, ist für uns ein Business-Case.

55m 40s

Katja Briones-Schulz ist nun seit rund 1,5 Jahren im Vorstand der Nürnberger. Im Talk mit Oliver Bruns blickt sie zurück auf den Weg und nach Vorne. Es geht um unterschiedliche Herausforderungen, Wachstum bei den betrieblichen Produkten, um die Vorteile von diversen Teams und die Frage, warum sich Prävention lohnt.

Zuvor erläutert Lisa Gracklauer alles über die EKS-Option für Kinder. Warum es sinnvoll ist, früh zu handeln und was es mit dem Leitsatz "Besser immer - schlechter nimmer" auf sich hat.

03:07 Min. Interview Lisa Gracklauer & Patrick Trinckert
18:24 Min. Interview Katja Briones-Schulz

So viele wie möglich vor Altersarmut bewahren.

So viele wie möglich vor Altersarmut bewahren.

23m 24s

Sie sind im Auftrag unterwegs. Und der lautet: Gender Pension Gap.
Cordula Vis-Paulus und Ralf Meyer.
Aus den Lebensläufen vieler Frauen entspring die Altersarmut und damit Abhängigkeit. Das muss nicht sein. Im Talk geht es um die Teilzeit-Falle, das Gehaltsgefälle in Deutschland, was es mit 300.000€ auf sich hat und über Wissenslücken bei Männern.

01:33 Min. News der Woche
07:49 Min. Interview Cordula Vis-Paulus und Ralf Meyer

Lasst uns die Versicherungsbranche neu denken!

Lasst uns die Versicherungsbranche neu denken!

46m 36s

In der 150. Folge ist Prof. Alexander Brink zu Gast. Er ist Ökonom und Philosoph in Einem. Auf der Frühjahrstagung 2024 von Netfonds Versicherungen hat er eine Keynote zum Thema "Soziale Nachhaltigkeit - Erfolgsfaktor für Unternehmen in Zeiten des Arbeitskräftemangels" gehalten. Im Anschluss an den Vortrag stand er für unseren Podcast zur Verfügung. Ein Gespräch über Aristoteles und Immanuel Kant und ihre Wirkung in das Leben und Arbeiten von heute. Wie Makelnde mit EU-Regulatorik Geschäft machen können, wie man ein gutes Leben führt und warum es sinnvoll ist, das Thema Nachhaltigkeit ernst zu nehmen.

Zuvor die News der Woche und...

Das ist ein sensationelles Produkt!

Das ist ein sensationelles Produkt!

26m 22s

Nach 17 Jahren löst die Allianz Private Krankenversicherung ihr Tarifwerk "Aktimed" ab und kommt mit dem neuen "MeinGesundheitsschutz" auf den Markt. Ein Gespräch über unzählige Interviews, Rückwerbegespräche, Mindestleistungen, Alleinstellungsmerkmale und Produktratings mit der Note 1,0.

Die Kunden heute haben mehr Vorabinformationen

Die Kunden heute haben mehr Vorabinformationen

23m 7s

In der Reihe "Coole Typen bei Netfonds" ist heute Tobias Bott zu Gast. Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist er auf Gesundheitsvorsorge spezialisiert. Ein Gespräch über eine Jugend in Bitterfeld, das Besondere am KV-Geschäft, was sich in 20 Jahren geändert hat und was nicht und welchen Tipp er für das nächste KV-Beratungsgespräch hat. Dazu die News der Woche.

Es fehlt der Mut, einen großen Wurf zu versuchen.

Es fehlt der Mut, einen großen Wurf zu versuchen.

28m 33s

In Berlin fand zum 25. Mal der Kongress "Zukunftsmarkt Altersvorsorge" statt. Moderator Oliver Bruns hat sich mit Klaus Morgenstern (Deutsches Institut für Altersvorsorge) in die Lobby gesetzt und den Tag zusammengefasst. Ein Gespräch über Mut, Gelehrte im eigenen Land, Hoffnungen, Gefahren, Opting-Out-Lösungen Wiederbelebungsversuche für die Riester-Rente, Entscheidungsfreiheit und Franz Müntefehring.

Wir bei der WWK machen die bAV einfach und flexibel.

Wir bei der WWK machen die bAV einfach und flexibel.

30m 26s

Die heutige Folge kommt aus Bremen. Oliver Bruns ist zu Gast bei der "Meine Finanzkanzlei" Filiale Bremen-Schwachhausen und besucht Dennis Frey. Außerdem: Stefan Möller und Thomas Gerling von der WWK. Es geht um die bAV. Die WWK hat eine ordentliche Schippe draufgelegt zu Beginn des Jahres. "Wir haben an die Arbeitnehmer, die Arbeitgeber und an die Vermittler gedacht" sagen sie. Welche Vorteile es genau gibt, hören Sie im Talk. Außerdem wieder da: Die News der Woche.

Ohne KI hätten wir Jürgen Klopps Brille schon 300 mal erstattet.

Ohne KI hätten wir Jürgen Klopps Brille schon 300 mal erstattet.

22m 42s

Dr. Rolf Wiswesser, Vorstand bei der Komposit-Sparte der Allianz und dort zuständig für den Maklermarkt im Gespräch über Effizienz in der Beratung, Erfolgsfaktoren bei Maklerinnen und Maklern, warum es keine Pflicht zur Elementarversicherung braucht, den Reiz der Sach-Sparte und die Frage, ob Bayern München doch noch Deutscher Meister wird.