Alle Episoden

Gute, qualifizierte Beratung wird Mangelware werden.

Gute, qualifizierte Beratung wird Mangelware werden.

33m 48s

Anlässlich unseres 1.Netfonds-Firmenkunden-Expert-Talks haben Frank Kettnaker und Alexandra Markovic-Sobau unserem Podcaster Oliver Bruns ein Interview gegeben. Es geht um die betrieblichen Versorgungssysteme, strategische Ziele der Alte Leipziger-Hallesche-Gruppe, um die Symbiose zwischen Digitalisierung und persönlicher Ansprache, die Frage, wie es mit der privaten Altersvorsorge weitergeht, ob auch Beamte Beitragszahler werden und natürlich darum, wer Fußball-Europameister wird.

Ein kleiner Grundkurs zur Elementar-Versicherung und jede Menge Innovationen vom Volkswohl Bund

Ein kleiner Grundkurs zur Elementar-Versicherung und jede Menge Innovationen vom Volkswohl Bund

36m 26s

Die Elementar-Versicherung ist in aller Munde. Doch was muss man wissen und wie funktioniert sie? Bei uns gibt es einen kleinen Grundkurs mit den wichtigsten Fakten mit dem Netfonds-Fachmann Andreas Hoffbauer. Davor gibt Michael Jäger Einblick in Innovationen beim Volkswohl Bund und der Tochter "Die Dortmunder". Es geht um die Umsatz-Kracher, die neue Angebotssoftware und Neuigkeiten zur Fondsauswahl.

Ich weiß, dass ich dafür Gegenwind aus der Branche bekomme.

Ich weiß, dass ich dafür Gegenwind aus der Branche bekomme.

20m 24s

Dirk Klassen hat mit zwei Freunden die Berens & Cie AG in Trier gegründet. Im Talk spricht er über die Anfänge im Kinderzimmer, die Philosophie seiner Beratung, sein Verhältnis zur Berufsunfähigkeits-Police und warum er Krankentagegeld und Dread Desease im Kundengespräch höher bewertet.

Die Vermittler denken Nachhaltigkeit als Unternehmer

Die Vermittler denken Nachhaltigkeit als Unternehmer

48m 51s

Kann man Nachhaltigkeit noch hören? Sind die Vermittelnden genervt? Nehmen sie das ernst? Im Talk bei Oliver Bruns sagen Frau Stiller und Frau Dr. Willert: "Das Prinzip Nachhaltigkeit ist richtig und wichtig." Es gäbe aber immer Raum für Verbesserungen. Insbesondere, was die Regulatorik angeht. Außerdem geht es um die Altersvorsorge, das Provisionssystem und in welchem Punkt Bafin-Chef Marc Branson absolut recht hat.

Der Geist ist willig, doch der Antrag ist schwach.

Der Geist ist willig, doch der Antrag ist schwach.

36m 2s

Die 157.Folge ist besonders: Es gibt diesen Podcast auch als Video. Dazu einfach zum Netfonds-Kanal auf YouTube wechseln. Außerdem hat Olli B. Verstärkung. Als Co-Moderator ist Volker Emig (Deutsche Privatfinanz) dabei. Es geht um Pflege, Rente und wie man als Mainz 05-Fan in Frankfurt auftritt. Dazu: Alexander Brix (Netfonds) und Sven Noack (Elbvorsorge GmbH). Sie reden über die Vorteile einer betrieblichen Berufsunfähigkeit, wie man mit dem Konzept beim Chef Erfolg hat und welche Themen gerade die Türöffner sind.

Faire und zuverlässige Konditionen im Premium-Bereich

Faire und zuverlässige Konditionen im Premium-Bereich

25m 31s

Budgettarife sind aus der betrieblichen Krankenversicherung nicht mehr wegzudenken. Doch warum nicht auch im Einzelgeschäft? Das hat sich die Continentale auch gefragt und einen solchen Tarif aufgelegt. Daniela Reimers erläutert die Highlight. Und in der Einkommenssicherung berichtet Markus Ullrich von der Innovation "EinkommenvorsorgeConcept" und "BeamtenvorsorgeConcept". Mit allen Innovationen und Highlights. Wie immer bei uns: kurz und knapp auf den Punkt.

Der Kunde soll einfach gesund werden.

Der Kunde soll einfach gesund werden.

25m 36s

Franziska Freiheit ist Gesundheitsassistentin / Case Managerin bei der ARAG. "Wenn jemand nicht weiter weiß, landet er bei mir" erzählt sie von ihrer Aufgabe. "Es gibt keine Situation, in der wir nicht eine Verbesserung der Umstände erreichen" berichtet sie und erzählt von unzähligen Telefonaten, Vermitteln von Therapien, wie sie Freunde fürs Leben gewinnt und von Weihnachtswundern.

Wir müssen die Menschen motivieren und animieren.

Wir müssen die Menschen motivieren und animieren.

36m 16s

Anja Schulz ist nun bereits seit rund 2,5 Jahren Abgeordnete und Expertin der FDP in Sachen Rente. Zeit für einen erneuten Besuch. Es geht um das Leben und Arbeiten als Abgeordnete, Lösungen für den demographischen Wandel, die Rentenpakete 2 und 3 und die Frage, wie die deutsche Nationalmannschaft bei der EM abschneidet.

----
Der Link des GDV zum Hochwasser-Check von einzelnen Grundstücken: https://www.dieversicherer.de/versicherer/wohnen/hochwassercheck

Was der Markt will, das bekommt er!

Was der Markt will, das bekommt er!

19m 32s

Die HanseMerkur hat zuletzt eine ganze Reihe Neuerungen auf den Markt gebracht. Und Dennis Goldberg (HanseMerkur) zählt sie auf. Es geht nicht nur um den Krebs-Scan, der sich zu einer Erfolgsstory entwickelt. Sondern ganz nebenbei haben sie auch noch einen neuen bKV-Tarif auf den Markt gebracht. Mit den bisher höchsten Budgets am Markt. Und in der Vollversicherung gibt es auch noch Verbesserungen für die Kunden.

Alles, was Schäden verhindert, ist für uns ein Business-Case.

Alles, was Schäden verhindert, ist für uns ein Business-Case.

55m 40s

Katja Briones-Schulz ist nun seit rund 1,5 Jahren im Vorstand der Nürnberger. Im Talk mit Oliver Bruns blickt sie zurück auf den Weg und nach Vorne. Es geht um unterschiedliche Herausforderungen, Wachstum bei den betrieblichen Produkten, um die Vorteile von diversen Teams und die Frage, warum sich Prävention lohnt.

Zuvor erläutert Lisa Gracklauer alles über die EKS-Option für Kinder. Warum es sinnvoll ist, früh zu handeln und was es mit dem Leitsatz "Besser immer - schlechter nimmer" auf sich hat.

03:07 Min. Interview Lisa Gracklauer & Patrick Trinckert
18:24 Min. Interview Katja Briones-Schulz